Amilia Reads
Dienstag, 7. September 2021
Rezession Backstage in Seattle
Dienstag, 22. Dezember 2020
Rezessionen zu Arelion (Band 1 und 2)
Infos:
Die Reihe soll aus insgesamt 8 Bücher bestehen, davon sind bereits 4 Bände erschienen. Der 4. Band ist am 20.10.2020 als Ebook erschienen.
Band 1 - Arelion Das Licht der Schatten
Erscheinungsdatum: 18.04.2018
Bewertung: 5/5
Eine unheilvolle Prophezeiung und zwei Leben die miteinander verbunden sind.
Die 17-jährige Elina und der Vampirfürst Alaric verbinden tiefe Gefühle. Doch wenn Alaric sich nicht mit der Prinzessin des Lichts verbündet, droht sein Volk unterzugehen. Können die Gefühle bestehen, wenn der Fürst bereits jemand anderem versprochen ist? Kann ihre Liebe dieser Hürde bestehen?
Meine Meinung:
Anfangs hat es ein bisschen gedauert, mich in der Geschichte zurechtzufinden. Auch mit Lina musste ich mich erst anfreunden. Ich fand sie ein bisschen nervig und viel zu naiv. Allerdings machte Lina eine großartige Entwicklung durch, besonders durch schlechte Erfahrungen und sie wuchs mir schnell ans Herz. Die Charaktere wurden allgemein sehr gut von der Autorin beschrieben und so konnten mich so einige Charaktere von sich überzeugen. Dabei hat sich für mich ein liebling herauskristallisiert: Don bzw Spyridon. Er ist erst einfühlsam und ein richtiger Frauenversteher.
Der Verlauf der Geschichte bietet viel Spannung und viel Gefühl. Vor allem die Liebesgeschichte hat es in sich. Ich konnte ab der Mitte des Buches jedenfalls nicht mehr aufhören weiterzulesen und habe dadurch eine Gefühlsachterbahn durchlebt, die ich bisher nur selten so hatte. Außerdem fand ich sehr gut, dass die Geschehenisse überhaupt nicht vorhersehbar waren.
Der Schluss verbirgt dann natürlich auch noch einen großen Cliffhanger und ich wollte am liebsten sofort weiterlesen. (Unten geht es weiter mit Band 2)
Band 2 - Arelion Der Schmerz der Nacht

Seitenzahl: 533
Erscheinungsdatum: 17.06.2018
Bewertung: 5/5
Achtung SPOILEr falls ihr Band 1 noch nicht gelesen habt!
Alaric ist beim schwarzen Orden und Lina muss sich jetzt als Prinzessin des Blutvolkes schwierigen Entscheidungen stellen. Irgendwie scheint selbst die Göttin gegen sie zu sein und setzt ihr ein Ultimatum: Sie hat 3 Monate zeit den schwarzen Orden zu besiegen, sonst wird die gesamte dunkle Welt vernichtet.
Meine Meinung:
Ich habe den ersten Teil bereits geliebt aber der zweite hat mich einfach komplett zerstört. Falls ich gedacht hatte, dass der erste Band bereits eine Achterbahn der Gefühle war, dann war dieser hier ein Hurrikan. Vorallem musste ich oft mit Trauer und Schmerz umgehen, denn in diesem Band wird sehr viel Blut vergossen. Ich habe gelacht, geweint, bin nur so dahin geschmolzen und war unsagbar wütend. Aber genau das macht ein richtig gutes Buch doch aus oder?
Zu den Charakteren: Ich finde es besonders in Reihen großartig, dabei zuzusehen wie Charaktere sich entwickeln. Besonders bei Lina ist eine große Entwicklung sichtbar. Sie muss schließlich irgendwie ein ganzes Volk anführen. Am Anfang der Geschichte hätte ehrlich gesagt nicht einmal ich ihr das zugetraut 😅 Aber auch andere Charaktere haben mich überrascht. (Ich bin mittlerweile sehr angetan von Magnus) und manche haben mich ganz schön hinters Licht geführt.
Ich fand den zweiten Band jedenfalls grandios, spannend und gefühlvoll. Ich glaube für mich war das ein klares Jahreshighlight!
Montag, 23. November 2020
Milo und das Geheimnis von Polyrica
Inhalt:
Milo ist ein 13- Jähriger Junge, der leider gemobbt wird und einen eher weniger liebevollen Vater hat. Doch dann schläft er während dem Lesen ein und bekommt die Chance in seine Lieblingswelt einzutauchen. Dort erlebt er sein ganz eigenes Abenteuer.
Meinung:
Ich
mochte Milo sehr gerne. Schnell hat er sich zu einem starken Charakter
entwickelt, der klug und eigenständig ist, ganz anders als am Anfang der
Geschichte. Der Schreibstil war sehr flüssig und so hatte ich schnell ein Bild
und Gefühl für Coholmia und deren Einwohner und die Idee finde ich sowieso der
Wahnsinn. In der Mitte des Buches war es für eine kurze Zeit mal etwas
langweilig, was sich jedoch gegen Ende schnell wieder legte. Ich war an manchen
Stellen auch sehr überrascht, weil ich mit der Wendung nicht gerechnet habe.
Schade fande ich, dass an der Stelle wo die Spannung einen Höhepunkt erreicht,
die Geschichte abbricht und man in die Realität zurück katapultiert wird. Zwar
ist es an der Stelle nachvollziehbar, trotzdem werden die Fragen nicht mehr
beantwortet. Ich hoffe sehr auf eine Fortsetzung.
Donnerstag, 22. Oktober 2020
Weltenfalten - Wenn Feuer erwacht: Band 1
Klappentext:
Meine Meinung:
Fazit
Freitag, 16. Oktober 2020
Laura - Reise zu Robin Hood von Amalia Hope
Laura - Reise zu Robin Hood
Klappentext:
Cover
Meine Meinung:
Fazit
Freitag, 9. Oktober 2020
War of Hearts - Rezession
Inhalt:
Nate ist ein Auftragskiller und Selene seine größte Schwäche. Dieser Meinung ist jedenfalls Nates Vater, der das Erbe der Familie mit allen Mitteln aufrecht erhalten will. Deshalb zwang er Nate die Liebe seines Lebens umzubringen. 10 Jahre nachdem er Selene weggeschickt hat, um sie zu beschützen, steht sie wieder vor ihm. Dieses Mal richtet sie jedoch die Waffe auf ihn.
Meine Meinung:
Zur Schreibweise
Die Autorin hat einen angenehmen Schreibstil. Ich konnte mich gut in die Protagonisten hinein versetzen und nachvollziehen warum sie so gehandelt haben, wie sie es eben taten. Es wurde Kapitelweise zwischen den Ich-Perspektiven von Selene und Nate gewechselt, was aber gut verständlich war.Besonders der Bezug auf die Psyche hat mir gut gefallen. Die Geschichte hatte eine gewisse Tiefe und spricht ernste Themen an. Wer also eine rosige Liebesgeschichte erwartet, ist hier falsch am Platz.
Zu den Protagonisten
Selene ist eine taffe Frau. Bereits nach dem ersten Kapitel hat sie mich für sich eingenommen. Sie hat ihre eigene Art mit ihrer Vergangenheit und sich selbst klar zu kommen aber gibt definitiv niemals auf. Umso mehr ich von ihrer Geschichte erfahren durfte, desto mehr verstand ich ihr Handeln. Auch Nate ist mir ziemlich schnell ans Herz gewachsen. Er gab nach außen hin zwar immer den harten Kerl, aber seine Gedankengänge verrieten sein weiches Herz. Manchmal hat er etwas arg kitschig aufgetragen aber das war eigentlich immer ganz süß.
Colton war auch ein toller Typ. Ich habe ihn immer bewundert, wie ruhig er dennoch mit den ganzen Situationen umgegangen ist. Ich an seiner Stelle wäre vermutlich schon längst ausgeflippt. :D
Insgesamt
Ich habe das Buch sehr gerne gelesen. Die Geschichte war tiefgründig, erotisch und packend. Eine tolle Liebesgeschichte verbirgt sich dahinter und sehr sympathische Protagonisten. Ich kann dieses Buch jedenfalls ruhigen Gewissens weiterempfehlen.
PS: Außerdem ist das Cover ja mal unglaublich hübsch, oder?